Führung im Kunstarchiv Beeskow

Das Museum Utopie und Alltag am Standort Beeskow ist ein offenes Depot, das es den Besucher:innen ermöglicht, ein breites Spektrum der in ihm archivierten Werke unmittelbar zu entdecken.
Großformatige Ölgemälde, fragile Papierarbeiten, schwere Bronzebüsten, feine Keramik, aufwendig geknüpfte Wandteppiche – die in Beeskow bewahrte Zusammenstellung öffentlich finanzierter Kunstwerke bietet verschiedene Einblicke in das Kultur- und Kunstsystem der DDR.
Vor 1990 im Besitz von Organisationen wie etwa dem Freiem Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB), dem Kulturbund oder den Parteien gehören sie heute den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. An ihnen lassen sich einerseits politische und gesellschaftliche Normen ablesen, andererseits lädt der Bestand dazu ein, bildnerischen und ästhetischen Qualitäten nachzuspüren.

Datum:15. Dezember 2024

Uhrzeit:11:00 – 12:00 Uhr

Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow, Frankfurter Straße 23, 15848 Beeskow

museum@utopieundalltag.de

Organisator

Museum Utopie und Alltag, Kunstarchiv Beeskow

Frankfurter Straße 23, 15848 Beeskow

03366 – 35 2727

museum@utopieundalltag.de

https://www.utopieundalltag.de